„Das war fast wie Kino“, sagt mein Mann auf dem Rückweg. Es ist Sonntagabend, dunkel und wir haben Filme gesehen.…
Tüte der Woche Nr. 72
„Großer Skandal“, liest mein Mann mir heute Morgen aus der Zeitung vor. Schulkindern in Frankreich soll die artgerechte Ernährung versagt…
Tüte der Woche Nr. 71
Hustenanfall? War schon immer unangenehm. Manchmal ist nur ein Krümel verantwortlich, mal ein kleiner Infekt. Aktuell trägt einem ein kräftiges…
Aufgenommenes
Verdammt, ich muss nach Münster. Nicht zum Markt. Der Heilige Mittwochs- und sogar der Samstagsmarkt fallen diese Woche aus. Komplett.…
Tüte der Woche Nr. 70
Nicht, dass das Fahren im privaten PKW dieser Tage eine reine Freude wäre. Aber öffentliche Verkehrsmittel, insbesondere auch der Zugverkehr,…
Tüte der Woche Nr. 69
Ich freu‘ mich wie ein Schneekönig. Oder eine – königin? Soeben haben wir jedenfalls die Küche schneeweiß gestrichen und bekommen…
Eingetütet – die Tüte des Jahres 2020
Die Leserschaft konnte wählen – und sie hat gewählt. Insgesamt 50 Tüten hatte ich im letzten Jahr hier präsentiert und…
Tüte der Woche Nr. 68
Letztens schrieb mir eine Kaffeefreundin, man plane im September eine Fahrradtour durchs Münsterland und suche nach einem geeigneten Hotel in…
Tüte der Woche Nr. 67
Man kann ja auch einfach mal in die Zukunft blicken, statt nur in der Vergangenheit herumzukramen. Dass ausgerechnet diese Tüte…
Tüte der Woche Nr. 66
Tristes Wetter, trübe Tüte. Zum vorliegenden Exemplar finde ich auf Anhieb erstmal nix – vor allem nicht in meinem Kopf.…
Gewesenes
Dass wir einen Spaziergang an der frischen Luft machen, aber die Innenstadt natürlich meiden wollen, erklären wir unserer Tochter im…
Tüte der Woche Nr. 65
Es trug sich zu am Jahresbeginn 1984 oder ’85, dass ich meinen verblüfften Eltern mitteilte, ich würde die Osterferien woanders…