Die Wahrheit über Wetter, Wecker und Wiederkehr

Heute morgen stand ich – wie mein Wecker mir verriet – sehr rechtzeitig auf, kochte mir einen Tee und ließ mich von meiner jungen Mitstudentin über die Ereignisse des gestrigen Abends informieren, den ich im Bett und sie auf einer Party verbracht hatte. Darüber mehr bei anderer Gelegenheit. Jedenfalls war bis zum geplanten Aufbruch noch fast eine Dreiviertelstunde Zeit. Gerade hatte ich im Bad die ersten Verrichtungen zu Ende gebracht, als die junge Frau unruhig mit den Hufen zu scharren begann. Da sie mit den Nerven ohnehin am Ende war, stellte ich alle Maßnahmen der Verschönerung sofort ein und zog meine beiden Jacken an. Mein Wecker war Schuld, denn abgesehen von einer nicht mehr funktionierenden Weckfunktion ging er auch noch über eine halbe Stunde nach. Wir kamen um 9.02 an, also zwei Minuten zu spät. Im aktuellen Modus heißt das, ich hatte noch volle 8 Minuten um meine Haare zu richten, den Lippenstift nachziehen und die neuen Bekannten von gestern zu begrüßen. Der Wecker hat sich doch schnell eingelebt.

Sorgen bereitet mir mein Angeberwissen aus dem Sprachlernkalender. Der hatte ein Sprichwort zu bieten, dass mich zu Hause irritiert hatte und sich nun als die reine Wahrheit entpuppt. En abril, aguas mil. Wörtlich übersetzt: Im April tausend Wasser.

Der kurze Stadtrundgang war also von reichlich nasskaltem Ambiente, weswegen viele mit nicht allzugrosser Überzeugung ihren Fuß auf die Bodenplatte für eine Wiederkehr nach Madrid setzten. Ich tat es auch nur der Vollständigkeit halber, aber dann… dann kamen wir zum Mercado San Miguel. Wen interessiert das Wetter bei so vielen Köstlichkeiten, die von gut gelaunten Menschen verzehrt werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s