„Du kannst doch nicht nur ‚Museum‘ schreiben“, sagt mein Mann leicht vorwurfsvoll, nachdem er meinen Beitrag gelesen hat. Ich zucke kraftlos mit den Schultern. So sehr hat mich der Gang durch die Design-Geschichte auch nicht mitgerissen. Wir schimmeln noch weitere zehn Minuten im Museumscafé herum.“Na los, sehen wir uns diesen letzten Teil auch noch an“. Durch eine dunkle Röhre geht es an einer hohen Betonmauer entlang. Dann passiert es. Tausende von Dias mit Fotos von großen Bauwerken im Entstehen. Aktuelle und historische. Staudämme, Kanäle, Tunnel, Hochhäuser. Aber nicht die Architekten oder das fertige Gebäude in der Abendsonne werden gezeigt. Es geht um die Menschen, die es bauen. Mit Arbeitshandschuhen, mit Schutzmasken, mit Helmen. Allein oder im Team. CYCLOPICA heißt dieser Teil der Triennale di Milano. Er zeigt, so der Untertitel, die menschliche Seite der Infrastruktur. Das hat sich gelohnt!Apropos Menschen. Die Anzahl der blasierten Kellner und extremen Parfümwolken ist explodiert. Die Menschen in Mailand erscheinen uns weniger zugänglich. Doch dann.. Ein Bus fährt uns 14 Stationen bis zur Metro. An einer Haltestelle steigt der Busfahrer aus. Er geht nach hinten und klappt eine Rampe um. Er hilft fürsorglich einem jungen Menschen im Rollstuhl und seiner Begleitung, wechselt ein paar freundliche Worte. Klappt dann in aller Seelenruhe die Rampe zurück und fährt weiter. Beim Vorbeifahren winkt er den beiden noch einmal zu.Die Busfahrer sind sehr nett! Und lassen uns immer an der richtigen Haltestelle aussteigen. Unser Campingplatz heißt Citta di Milano und liegt zentral. Der Verkehrslärm könnte vielleicht störend sein, dachten wir vorher. Bei der Ankunft stehen wir im Grünen. Eine ganze Menagerie von Kleinvieh entzückt die jungen Gäste.
Nachts wünsche ich mir Verkehrslärm. Denn vier Hähne wetteifern darum, wer am frühsten aufsteht und am lautesten kräht. Im Geiste gehe ich alle Hühnchen – Rezepte durch, bis es Zeit zum Aufstehen ist. Jetzt geht es weiter.
Sehr ehrlich notiert –
LikeGefällt 1 Person
Ich bemühe mich. Wer den Blog liest, sollte mich auch „erkennen“ 🙂
LikeGefällt 1 Person
Multisensory and interactive photographic exhibition that focuses on building sites and their active participation in the realization of the most important infrastructural works in the world.
Highly recommended! https://www.cyclopica.com/en/
LikeGefällt 1 Person