Wer zuletzt lacht..

Heute morgen los im Explorer – Modus. Denn das Heft, in dem die genaue Anschrift der offenen Gärten steht, liegt in der Schule. Gastgeber Paul ist so freundlich, uns mit dem Auto in den betreffenden Ort zu fahren, denn Fahrrad findet er keine gute Idee. Er setzt uns in der „Ortsmitte“ ab, wo wir hoffen irgendwo einkehren zu können, denn wir sind eineinhalb Stunden zu früh. Er wundert sich, warum wir nicht nach London fahren, das nur eine Stunde entfernt ist. Uns ist aber nicht nach Großstadt, denke ich bei mir. Ein erster Rundblick wirkt ernüchternd. „Das ist noch nicht mal Hochmoor“ , stelle ich fest, „das ist Tungerloh-Capellen“. Wem das nichts sagt : es gibt keine Einkehrmöglichkeit und ganz viel Gegend. Weil Sonntag ist, suchen wir die kleine Kirche auf und tragen uns in das Gästebuch ein. Meine Mutter findet es ziemlich muffig dort. Wir laufen erst weiter in die falsche, dann andersherum in die richtige Richtung und sind im ersten Garten die ersten Gäste.

Ein Creamtea bringt uns wieder auf Trab und wir bewundern auch noch den anderen Garten.

Der Besitzer ist so freundlich uns ein Taxi zu rufen und kocht uns persönlich einen Lady Grey, während wir warten. Der schmeckt sogar meiner Mutter, die eigentlich keinen Tee mag. Ab dann geht es abwärts. Zwar treffen wir im Pub gleich auf unsere neue Bekannte Steffi. Aber die Engländer beklatschen laut die Mexikaner (womit sie Recht haben) und lachen uns aus. „Don’t worry“, tröstet uns Paul, der sich später mit uns zusammen beim Brasilien – Spiel auf morgen vorbereitet. Es sei – besonders für die Engländer – noch viel zu früh zum Lachen.

1 Kommentar

  1. Da ich dabei war,kann ich den Bericht nur bestätigen.!!😂🌼🌻Mal wieder ein schönes Erlebnis.Die Menschen,denen wir persönlich begegnet sind,machen gute Laune.Denn sie sind ausgesprochen freundlich.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s