Toter Fisch

Es riecht etwas streng in Münster. Das liegt nicht an den armen verendeten 20 Tonnen (!) Fisch, deren Tod selbstverständlich niemand hat voraussehen können, obwohl der täglich gemessene sinkende Sauerstoffgehalt des Aasees ein guter Anhaltspunkt gewesen wäre. Aber das ist ein anderes Thema. In eigener Sache sei hier kundgetan, dass zumindest das KINO-UPDATE auf diesem Blog ab sofort wieder regelmäßig erscheint. Um auf den Fisch zurück zu kommen, komme ich zunächst auf den Hund. Absolutes Highlight des Films ist ein Yorkshire – Terrier mit rosa Schleifchen namens Pippin (für Insider : wie der kleine Hobbit Pippin / Peregrin Tuk aus Herr der Ringe). Besagter Hund schwimmt beherzt durch die Fluten und wird – Spoiler-Alarm – nicht gefressen. Was man von vielen anderen nicht sagen kann, die im Rachen des Mega-Hais verenden, bevor der am Ende selbst Fischfutter wird. Der Film Meg ist genauso langweilig, wie sich das jetzt anhört. Chinesen sehen das möglicherweise anders, denn für diese wurde der Film gedreht, weswegen der wieder gut trainierte Transporter Jason Statham mit einer von dort stammenden niedlichen Meeresbiologin nebst naseweiser Tochter beglückt wurde. Braucht wirklich kein Mensch, was vermutlich der Grund dafür ist, dass bereits über Teil 2 spekuliert wird. In den gehe ich dann nicht mehr, versprochen.

Schnell noch was mit Qualität. In einem der kleinsten Kinos läuft gerade ganz ohne Stars und ohne Effekte ein unglaublich spannender Film über zwei Frauen und den israelischen Geheimdienst. Eine Geschichte mit viel Gefühl, aber ohne rosa Wolken. Mit wechselnden Identitäten und einem glaubwürdigen Blick auf die Tätigkeiten von Mossad und Co. Aus nächster Distanz heißt dieser Film, den ich nicht nur Leuten mit Fisch – Allergie empfehlen möchte. Unbedingt sehenswert.

3 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s