Goethe hat ja oft so Recht. Aber eben nicht immer. Zum Beispiel als er meinte: „Amerika, du hast es besser“. KINO-UPDATE. Wie furchtbar gespalten die amerikanische Gesellschaft sein muss, kann man in diesem Film sehen, der einem unter anderem auch als Komödie verkauft wird. Wie das restliche Publikum musste hin und wieder schmunzeln oder lachen, aber oft habe ich mich vor Peinlichkeit und Scham über den weißen Menschen „an sich“ gewunden. Nicht falsch verstehen! Der Film BlackKkKlansman ist absolut unterhaltsam. Schlimm ist nur, dass er auf einer wahren Geschichte aus den 70er Jahren beruht… und die Sache noch längst nicht ausgestanden ist. Auf der reinen Unterhaltungsseite punktet auf jeden Fall der Afroamerikaner Ron, der unbedingt schon immer Polizist werden wollte und es schließlich trotz aller Widerstände auch wird. Wie es ihm gelingt, Kontakt zum Klukluxklan aufzunehmen, deren Chef zu veräppeln und gegen die Rassisten zu ermitteln, ist genial. Zum Glück hat er auch nette weiße Kollegen, die ihn unterstützen. Doch Regisseur Spike Lee belässt es keineswegs bei einer netten Geschichte. Besonders Anfang und Ende des Films lehren den Zuschauer das Gruseln. Können eigentlich so viele Menschen so dumm sein? Eine Frage, die man als Deutscher nicht zu stellen braucht, da sie bereits beantwortet wurde. Ändern wir also obiges Zitat in: „Amerika, du musst dich bessern“. Am besten schnell.
Genau!
LikeGefällt 1 Person
Ich finde hübsch, dass du für mich ins Kino gehst und schreibst, was ich alles nicht verpasse. Dummheit muss man ja täglich genug erleben, und kollektive Dummheit macht einen ganz hilflos. Danke für diese Kinokritik
LikeGefällt 3 Personen
Dein Vertrauen ehrt mich. Dennoch solltest Du Dich nicht zu sehr auf meine Einschätzung verlassen. Ich freue mich jetzt schon auf deinen Widerspruch zu einer Filmkritik.
LikeGefällt 1 Person