„Bußgeld für die Plastiktüte“ titelt heute unsere Tageszeitung. Diese Umweltsünde soll nach dem Willen der Umweltministerin bald der Vergangenheit angehören, Besitz und Verteilung hart bestraft werden. Wenn das nicht der perfekte Anlass ist….
Ich bekenne: Ich habe grundlos Plastiktüten in meinen Besitz gebracht und Jahrzehnte lang gehortet. In dieser neuen Rubrik werde ich alle der Reihe nach vorstellen, sowie am Ende das Projekt, das anschließend aus ihnen wird.
Die Fakten
Höhe: 42,5 cm Breite: 35,5 cm
Aufdruck Vorderseite: Gemälde oder Gemäldedetail umgeben mit einem braunem Rahmen mit weißen Getreideähren, Unterschrift Der Brotkauf…
Aufdruck Rückseite:… nicht nur Brot und Brötchen, auch ein vielseitiges Backwaren-Sortiment bietet stets frisch Ihr Fachgeschäft
Schrift braun, die großen Anfangsbuchstaben rot
Kommentar: liebevolle Gestaltung, Werbung für eine ganze Innung, Beschädigung durch die Lagerung
Aufdruck I-EL-4 in der Innenfalz, Bedeutung ungeklärt
P. S. Die Sache mit den Fotos ist noch etwas ungelenk, ich gelobe Besserung.
Frau Heming, Sie sind auf dem rechten Weg: Bei Selbstanzeige gibt es vielleicht Bussgeldreduktion.
LikeGefällt 6 Personen
Darauf hoffe ich. Vielleicht kann ich auf diesem Wege auch andere anonyme Tütensammler bekehren…
LikeGefällt 2 Personen
Gibt es da nicht Verjährung? Nach 30 Jahren…
LikeGefällt 3 Personen
Im Ordnungswidrigkeitenrecht sogar schon früher.
Aber solange der pönalisierte Besitz andauert, beginnt die Verjährung gar nicht zu laufen.
LikeGefällt 1 Person
Ich danke besonders für dieses schöne Fremdwort: pönalisiert… Da macht es gar nichts, dass ich mit einer Verjährung nicht rechnen darf. Inzwischen betrachte ich meine Sammlung auch offiziell als Kunst/Kulturgut, womit die Klassifizierung als unerwünschter Abfall ohnehin nicht mehr zutrifft 🙂
LikeGefällt 1 Person
Absolut!
Du fällst mindestens unter die Kunstfreiheit in Art. 5 III 1 GG, wenn nicht sogar unter irgendwelche UNESCO-Abkommen zum Kulturgüterschutz.
LikeGefällt 1 Person
Auch eine schöne Plastiktüte ist eine Plastiktüte 😉
Ich verwende Plastiktüten, um Plastikabfall darin zu sammeln. Immerhin, ähm.
LikeGefällt 1 Person
Das war mal eine Phase in meinem Leben, in der ich noch nicht alles dem Prinzip der Nutzbarkeit unterworfen habe… Eigentlich ein guter Ansatz um künstlerisch tätig zu werden. Ich erhoffe mir, mit den zerbröselnden Resten soetwas zu schaffen. Vielleicht etwas Barockes mit dem Widerspruch zwischen Luxus und Vergänglichkeit…Ja, also mein sonstiger Ansatz wäre auch das Entsorgen von Joghurtbechern gewesen.
LikeGefällt 1 Person