Tatsächlich, nach dem Durchblättern eines kleinen Heftchens als Beilage zum großen Heft juckt es mich in den Fingern. Vielleicht bin ich ja zu Weihnachten fertig und kann mich dann selbst mit diesem fantastischen Schal beschenken. Beim nächsten Besuch in der Stadt werde ich mal nach Wolle Ausschau halten. Mit den Händen etwas herstellen, das ist eine zutiefst befriedigende Sache. Und sie könnte dabei helfen, vor dem Fernseher nicht einzuschlafen 😉
Die Fakten
Höhe 40 cm Breite 35,5 cm
Aufdruck Vorderseite = Aufdruck Rückseite: Zu sehen ist ein Wollknäuel mit schicker Banderole in der Taille, lächelndem Gesicht mit geschlossenen Augen, einem kleinen abstehenden Faden als Frisur und zwei Flügelchen, die die Wolle wie eine emsig umherschwirrende Biene aussehen lassen.
Der gesamte Aufdruck ist einfarbig orange-rot.
Text: „Hochmoor“ in Fettdruck über die gesamte Breite, darunter mittig in Großbuchstaben, aber schlanker „GARNVERSAND“.
Kommentar: So schön ist Handarbeit..😊 Ergebnis einer kurzen Recherche: Diesen Anbieter gibt es nicht mehr.
Ungewöhnliche Tüte. Die Schrift von „Hochmoor“ heißt „Cooper Black“, 1921 entworfen vom US-Designer Oswald Bruce Cooper.
LikeGefällt 1 Person
Ich bin selbst überrascht über die Motivvielfalt meiner Sammlung. Geflügelte Wolle habe ich auch sonst nie gesehen. Vielen Dank für den Hinweis mit der Schrift, da bist Du ja Experte und ich völlig unbedarft.
LikeLike
Das Knäuel sieht total begeistert aus….lach*
Wahrscheinlich, weil der Inhalt der Tüte gemütliche Abende mit Stricknadeln verspricht.
Und da die Tüte offensichtlich leer ist, bin ich ziemlich sicher, dass meine Vermutung stimmt. 🙂
Übrigens: ein Schal ist eine feine Sache, aber ich nehme mir in diesem Winter einen Pullover vor.
Alpaka-Wolle habe ich bereits erworben – aber ohne schöne Tüte.
Herbstliche Grüße aus der Sonne…
von Rosie
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht sollte ich mit dieser Tüte shoppen gehen, so als Unterstützung:) Da sie etwa ein Vierteljahrhundert auf dem Dachboden zugebracht hat, kann sie sich an ihren letzten Inhalt vermutlich gar nicht mehr erinnern. Viel Spaß mit der Alpaka-Wolle, ist ja schön kuschelig. Herbstliche Grüße vor einem sich zusammenbrauenden Gewitter von
frauheming:)
LikeGefällt 1 Person
Ja, kuschelig ist sie auf jeden Fall. Vor Jahren strickte ich schon mal einen Pullover aus ungefärbter Alpaka-Wolle, diesmal ist sie dicker und mit schönen Pflanzenfarben gefärbt.
Sobald es kalt wird, lege ich los!
🙂
LikeGefällt 1 Person