In der Zeitung lese ich von einem regionalen Unternehmen, dessen nicht zu unterschätzender Beitrag zum Umweltschutz darin besteht, Zigarettenfilter entwickelt zu haben, die nicht erst nach 15 Jahren, sondern bereits nach 8 Wochen zerfallen. Zigarettenfilter? Plötzlich hatte ich mich als 14-Jährige vor Augen. Ich hütete zur Aufbesserung am Mittwochnachmittag ein Geschwisterpaar (3 und 1,5 Jahre) für 5 DM. Die Mutter nutzte den gemütlichen Nachmittag, um in der Küche bei einer Tasse Kaffee mit einem Maschinchen für sich und ihren Mann den Wochenvorrat an Filterzigaretten herzustellen. Kam mir damals nicht so schräg vor wie heute, als ich es niederschreibe. Höchste Zeit für diese Tüte.
Die Fakten
Höhe 32,5 cm Breite 31 cm
Aufdruck Vorderseite ist gleich dem Aufdruck auf der Rückseite. Zu sehen ist zentral ein Sulky mit Fahrer und dem davor gespannten galoppierenden Pferd mit einer Nummer 1 am Zaumzeug.
Die Abbildung ist zusätzlich mit einem schmalen Rahmen versehen. Darunter der Name der Marke in Großbuchstaben: RUNNER, womit eine schöne Korrespondenz zur Abbildung hergestellt wurde.
Darunter in feinen Druckbuchstaben: 25 King Size Filter.
Keine weiteren Hinweise. Die Farbgestaltung beschränkt sich auf die Auswahl eines geschmackvollen preußisch-blau.
Kommentar: Nur noch blauer Dunst, die Marke gibt es nicht mehr. 😊
Darstellungen wie Pferd und Sulky finde ich nach wie vor eindrucksvoll. Als Schriftsetzerlehrling habe ich derlei Motive in Linol geschnitten, beispielsweise Che Guevara nach dem berühmten Foto von Alberto Korda. Wäre genauso sinnfrei wie das Motiv auf der Tüte. Wenn Che Raucher war, sogar noch besser.
LikeGefällt 1 Person
Che als Raucher, den haben sich bestimmt die Herrscher über die Zigarren gesichert 😊
LikeGefällt 1 Person