„Abgesagt, verschoben, findet nicht statt, fällt aus“, lese ich meinem Mann einen Teil der Überschriften aus dem Lokalteil vor. Lieber hätte ich ja eine andere Einleitung gewählt. Aufgrund der Natur der Sache dürfte die Hausmusik im intimen Kreise einen Aufschwung erfahren. Dazu verhalf bis vor noch gar nicht so langer Zeit ein Fachgeschäft.
Die Fakten
Breite: 29 cm Höhe: 39 cm
Die Vorderseite ist wie die Rückseite gestaltet und versetzt durch die vorherrschende Farbe eines sonnigen Gelbs schon mal in gute Stimmung. Weitere Farben sind Weiß und Schwarz. Was von weitem als Beige erscheint, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als viele kleine gelbe Punkte auf weißem Hintergrund.

Zum Text: Die Überschrift in schwarzen Großbuchstaben wirbt für das LYRA MUSIKHAUS. Nach drei Pünktchen geht es in weiter mit dem Hinweis auf die Tradition: seit über 50 Jahren
Wie ein Rahmen sind im unteren Teil eindrucksvolle vier Filialen aufgeführt:
Hauptgeschäft Spiekerhof 2 4400 Münster Tel. 0251/40521
Lyra Musik-Studio 19 Münzstraße 19 4400 Münster Tel. 0251/40521
Filiale Emsdetten Mühlenstraße 12 4407 Emsdetten Tel. 02572/5690
Verkaufsstelle Greven Münsterstraße 72 4402 Greven Tel. 02571/2970
Belebt wird die Tüte durch einen munteren Pianisten auf der linken Seite, der mit ausgebreiteten Armen vor dem aufgeklappten Konzertflügel sitzt und zu einem Vorspiel ansetzt. Ton in Ton zum Instrument trägt er eine dem Anlass angemessene Fliege. Das künstlerhaft gescheitelte Haar weht bereits ob der kommenden Darbietung.

Dominiert wird die Gestaltung der Tüte von einer großen Lyra in Weiß, die den Namen erklärt. Das edle und altertümliche Instrument ist umgeben von einem Rahmen, der nochmals den Namen enthält, Lyra, und erneut auf die Expertise verweist: führend in Sachen Musik.

Kommentar: Die Geschichte des Musikhauses beginnt 1910 und ist eng verknüpft mit der Familie Viegener. Untereinander scheint es einige Konkurrenz gegeben zu haben. Das Musikhaus wurde 2002 aufgelöst, aber noch immer findet man ein Mitglied der Familie, das unter dem Namen Lyra Musikzubehör verkauft. Was die Emsdettener musikalisch machen, weiß ich nicht. Unter der angegebenen Adresse findet man aktuell einen Wok King.
Schönes Sackerl, tolle Recherche …
Was den Pianisten betrifft: er hat auch mein Beileid – aber zum Klavierspielen braucht man doch höchstens 2 Finger, oder ?
LikeGefällt 1 Person
Dazu wage ich keine Aussage, ich kann es nicht 😉
LikeGefällt 1 Person
Aber gehn’s, Frau Heming… Mit 2 Fingern kann jeder Klavier…
LikeGefällt 1 Person
Ich mag den Pianisten und bin sicher, dass er hervorragend spielen wird. (Übrigens Jazz.)
LikeGefällt 1 Person
Ah, auf Jazz wäre ich jetzt nicht gekommen. Hatte aufgrund der schicken Fliege mehr an was Flottes von Mozart gedacht:)
LikeLike
Ich staune über die vielen Besonderheiten in deiner Sammlung, liebe Andrea, ein alltagskultureller Schatz. Übrigens haben Comicfiguren seit Disney grundsätzlich nur vier Finger, weil gezeichnete fünf Finger nicht gut aussehen, eher wie wie ein Bündel Würstchen.
LikeGefällt 1 Person
Ach, da hatte also der Herr Disney seine Finger im Spiel bzw. einen aus dem Spiel gelassen…Wieder was gelernt:) Was meine Sammlung angeht, habe ich zum Glück noch viele Schätze. Das kommt mir gut aus, ist doch das „Unterwegs sein“ gerade etwas schwierig.
LikeGefällt 1 Person
Noch so ein Prachtstück. Am schönsten finde ich ja, daß der Pianist außer seiner Fliege gar nichts weiter anhat. Nicht mal Schuhe!
LikeGefällt 1 Person
😉 Ein reiner Bote der Kunst.
LikeLike