Als wir losmarschierten, uns den Blühenden Barock anzuschauen, für den Ludwigsburg berühmt ist, hatten wir die Schirme nur vorsorglich mitgenommen. Zu den schönen Beeten leider keinen passenden blauen Himmel.


Bei näherer Betrachtung erwies sich dieser Teil, den ich schon für das Gesamte genommen hatte, als der kleine Vorgarten.
Mit Beginn des Rundgangs zu den Sandskulpturen mussten die Schirme dann leider in Aktion treten.


Im Märchenwald angekommen, der mich heftigst begeisterte, begann es zu schütten.


Die Orangerie beherbergt aktuell eine Ausstellung zu fleischfressenden Pflanzen.


Ab in die Wohnung, Sachen trocknen und essen. Im zweiten Teil des Tages wartet das Museum Ludwigsburg mit einer spannenden – und kostenlosen – Darstellung der Stadtgeschichte.


Das nasse, ehm, feuchte Papier hat man in der Firma 1977 entwickelt.
Tja, Reisen bildet halt😉
Toll! Jetzt will ich da auch hin.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sorry 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ja, es gibt auch in Deutschland noch viele „unentdeckte“ Orte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das war ein spannender Tagesausflug – und dazu diese schönen Fotos. Hat mir gefallen, danke.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gern geschehen 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person