Baum, Baum… Bevor es gleich ans Schmücken geht, muss das arme klatschnasse Ding im Wohnzimmer ein wenig trocknen. Das verschafft mir Zeit für den Vorweihnachtsbeitrag. Passt auch zum Baum, wenngleich in anderer Anmutung. Doch zunächst die Fakten:
Breite: 24,5 cm. Höhe: 34 cm.
Die Tüte ist schlicht weiß mit schwarzem Aufdruck. Vorderseite und Rückseite sind sehr ähnlich.

Declare habe ich immer Englisch gelesen, aber das Internet belehrt mich arme Nichtwissende, dass es Französisch DECLARÉ heißen muss.
Greiter ist ja einer DER Namen in der Kosmetikbranche. Denn der Österreicher und spätere Chemieprofessor Franz Greiter erfand nach einem schlimmen Sonnenbrand bei einer Bergbesteigung die Sonnencreme, noch heute bekannt unter dem Markennamen Piz Buin. Seine bald Ex-Frau Marga war auch erfolgreich im Kosmetikgeschäft, sie entwickelte in den späten 70ern die erste Pflegeserie für empfindliche Haut. Die Frauen der Sippe Greiter sind auch heute weiterhin in der Kosmetik erfolgreich.
Wie schon JUVENA warf die Marke DECLARÉ trotz des guten Rufes irgendwann nicht mehr genug Gewinn ab. Und – da schau her – auch hier war der Herr Troll zur Stelle und nahm sich der Marke an. Aus Greiter DECLARÉ wurde DECLARÉ Switzerland (wegen der „Swissness“, wie wir schon wissen). Herr Troll gibt sich traditionsbewusst und verkauft die Marke auch als Philosophie. Sogar das Blattlogo gibt es noch auf vielen Produkten, gerne in Gold.


Auf der anderen Seite kein zartes Stämmchen, sondern eine Adresse.

Ich rufe meine Mutter an, denn als ich „Cremetöpfchen“ google, bekomme ich alle möglichen Lädchen angezeigt. Natürlich nicht dieses, dass es längst nicht mehr gibt.


Und wie die Frau wohl geheißen habe, will ich angesichts des M. wissen: Mechthild, Maria, Monika?
Meine Mutter weiß nur, dass die Frau samt Ehemann ins Süddeutsche gezogen sei. „Ich ruf da mal den B. an, die waren ja früher Nachbarn“, sagt sie und schreitet gleich zur Tat, während ich weiter das Internet durchforste. Einige Minuten später klingelt das Telefon. „Mutgard“, rufen wir beide triumphierend in den Hörer, ich habe alte „Gelbe Seiten“ gefunden. Meine Mutter hat von B. aber weit mehr erfahren, nämlich die genaue Adresse. Und mit der Information komme ich an die Telefonnummer. Ob ich da wohl? Klar, was sollen sie um halb sechs am Sonntagabend schon tun, außer das Abendessen vorzubereiten.
Das bestätigt mir auch der Ehemann, den ich dann an der Leitung habe. Mit dem Ausweis meiner Herkunft und dem Hinweis auf die Tüte ist er bereit, mich an seine Zwiebeln schneidende Frau weiterzureichen. „Ach ja, so ein Tütchen habe ich auch noch“, sagt Frau Hölzel und fügt hinzu, dass sie seit September des Jahres hauptamtlich „Freizeitbeschäftigte“ sei. Nein, einen Laden habe sie nicht mehr aufgemacht, sondern elf Jahre als Parfümeriefachverkäuferin gearbeitet. Ein besonderes Erlebnis während ihrer Zeit als Geschäftsfrau? O ja, von hinten durch das Lager sei mal eingebrochen worden, die Diebe hätten die ganze Bademodenkollektion und die teuren Parfüms mitgenommen, ein Schaden von 25.000 DM, an dem sie lange zu knapsen gehabt hätten. Sie wolle nicht gerade sagen, dass sie geflohen seien, aber die Gegend hier sei schon sehr schön.
Bei mir pladdert es aus grauem Himmel. „Hier ist Nebel und es ist auch Regen angesagt. Aber zu Weihnachten soll es kalt werden,“ sagt Frau Hölzel, während der Mann im Hintergrund in der Küche rumort. Wir wünschen uns ein frohes Fest. Die Wettervorhersage verspricht Schnee für die Hölzels am ersten Weihnachtstag. Man muss auch weggehen können.

Allen Leserinnen und Lesern ein schönes Fest!
Super! Super Recherche und Geschichte, Liebe Grüße
LikeGefällt 2 Personen
Danke fürs Lesen und Spaß daran haben!
LikeGefällt 2 Personen
Eine stimmungsvolle Geschichte, ausgelöst durch eine Tüte. Es erstaunt mich immer wieder erneut, was du alles recherchierst und dadurch zu Tage förderst.
Frohe Weihnachtstage und Gruß an die Frau Mama,
Jules
LikeGefällt 3 Personen
Ich werde es gerne ausrichten 😊❄🌲
LikeGefällt 2 Personen
Dir auch erholsame Tage. Mögen Dir die Tüten nie ausgehen.:-)
LikeGefällt 1 Person
😊 Einige Wochen werde ich noch füllen können.
LikeLike