„Moment mal eben“, sagt mein Mann und kramt in einem Teil des CD-Regals, das schon länger unter Naturschutz steht und daher nahezu unberührt ist. Schließlich wird er fündig und wir fahren los – in Begleitung des Original-Soundtracks von 1986. Vom Heftchen mache ich schnell ein paar Fotos.

Leider komme ich so gar nicht in die erforderliche heroische Stimmung, statt dessen fällt mir immer das hier ein. 🤣
Okay, jetzt mal ernst: KINO-UPDATE.
In Begleitung verschiedener Teilpersönlichkeiten sitze ich im Kino. Die Politiklehrerin motzt schon, bevor es losgeht. „Ist ja ätzend, Werbung für die Bundeswehr im Vorfeld dieses Films.“ „Genau“, stimmt die Pazifistin zu, „diese blöde Militärverherrlichung.“ „Kommt schon“, sagt die Kino-Verrückte, „kann man ein Mal mit euch einen Film sehen, ohne dass ihr rummosert?“ „Ich möchte nicht wissen, wieviel CO² während dieser Szenen in die Luft geblasen wurde,“ seufzt die Naturschützerin und fängt sich von der Kino-Verrückten dafür einen bösen Blick ein. „Nett, dass der alte Val Kilmer eine Rolle bekommen hat. Der arme Kerl mit seinem Kehlkopfkrebs“, sagt diese, um das Thema zu wechseln. „Überhaupt gut, dass so viele von den alten Schauspielern dabei sind“, lächelt selig die Nostalgikerin. „Was der Maverick sich von seinen Vorgesetzten anhören muss, ist jedenfalls korrekt, diese Fliegerei ist ein Relikt der Vergangenheit,“ urteilt die Politiklehrerin, „und irgendwie albern, dass sie sich nicht festlegen wollten, wo genau dieser sogenannte Schurkenstaat sein soll.“ „Ist trotzdem spannend“, flüstert die kleine Verschämte, die trotz allem, was sie weiß, Tom Cruise-Fan ist, wofür sie von der Feministin regelmäßig mit Verachtung gestraft wird. „Junge Männer sollten den Film nicht unbedingt sehen“, findet die Soziologin, „aber für uns Babyboomer ist TOP GUN sehr unterhaltsam.“
Ich befürchte, das ist nichts für mich. Tom Cruise habe ich bisher in nur einer guten Rolle gesehen, in Magnolia, darüber hinaus ist er austauschbar, finde ich, obwohl ich gar keine Feministin bin, ich beurteile nur seine schauspielerischen Fähigkeiten. Daß nun dieser zweite Aufguß eines völlig überflüssigen und schlechten Films bei den Filmfestspielen in Cannes gezeigt wurde, zeigt, worauf es da ankommt: Auf Kommerz. Nichts, worüber man sich aufregen muß. Und wenn man kein Fan(-atiker) ist, hat man es leicht mit seiner Kritik.;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Als SF-Fan komme ich um Tom Cruise nicht herum….
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, Minority Report beispielsweise habe ich in guter Erinnerung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oblivion ist auch großartig, natürlich auch Edge of tomorrow.
Gefällt mirGefällt mir
In „Eine Frage der Ehre“ ist er doch auch gut, oder?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann durchaus sein, das ist ewig her, daß ich den gesehen habe. Ich achte mal darauf, wenn er mal wieder gezeigt wird.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke für den klasse Beitrag
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gern geschehen 😊
Gefällt mirGefällt mir
Ich lach mich weg. Wette die Rezension ist besser, als die schmutzige Leistung der alten Herren 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, zuviel der Ehre. Solche Steilflüge bekomme ich nicht hin, aber unterm Radar bleiben, das schaffe ich 😉
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Solange nur Bundeswehr-Werbung läuft, und im Foyer nicht schon die Rekrutierungsfeldwebel warten…
Mich hat in Texas mal einer vor dem Kino abgefangen, lustigerweise vor „Bowling for Columbine“.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Darauf kommen sie auch noch 😳
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dass ich „Hot Shots“ früher lustig fand, ist mir persönlich noch peinlicher als alle kriegsfilmverherrlichenden Jugendsünden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi, noch schlimmer ist Die nackte Kanone….
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Kinoszene ist das Beste. Ich musste schmunzeln. Über den Film …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr beredte 3 Punkte 😁
Gefällt mirGefällt mir
Jetzt habe ich mir auch endlich diesen Top-Gun-Film angesehen, so langweilig war mir.
Leider wurde es durch den Film nicht besser. Eine seichte und kitschige Story, wo halbtote Schauspieler herangekarrt und schon längst tote Plots notdürftig reanimiert werden.
Das einzig Gute: Die Fliegerei wirkt echt, nicht wie so ein Computer-Klimbim.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich war nicht dabei, aber soll ja viel Echtes beigewesen sein. In so einem Flieger möchte ich jedenfalls nicht sitzen. Und was die seichte Story angeht…hattest du wohl nicht ernsthaft etwas Tiefgründiges erwartet.
Gefällt mirGefällt 1 Person