Gelungenes

Der Kapitän zur See ist hochzufrieden. 1. Mit dem lauen Lüftchen und den sanften Wellen, die ihm und seiner Crew heute Morgen eine angenehme Überfahrt nach Desenzano bescherten, auf dem quasi menschenleeren Lago del Garda. 2. Mit dem dieses Mal quasi perfekten Anlegemanöver der Leichtmatrosin, die rechts und links viel weniger häufig als üblich verwechselte, die erforderlichen Knoten richtig machte und ohne zitternde Knie das Boot zu verlassen imstande war. 3. Mit dem Frühstückskaffee an der Bar, wobei als Wermutstropfen nicht mehr die gewünschten Brioche, sondern nur noch die mit Schokolade da waren.

Gardasee morgens – Land in Sicht.
Gardasee abends – Achtung Kitschgefahr.

Ansonsten bleibt festzuhalten, dass wir die laute Musik aus dem Feriendorf nebenan seit gestern Abend sehr wohlwollend beurteilen, rotes Pferd hin oder her. Die ist nämlich Teil eines sehr engagierten Kinderunterhaltungsprogrammes, das dem Zielpublikum sehr viel Spaß macht, weswegen die Erwachsenen beglückt darum herumsitzen.

Apropos herumsitzen. Das ist in einer italienischen Bar eine Kernkompetenz, gerade perfekt vorgeführt von einer schick frisierten und blondierten Dame um die 70 am Nebentisch. Extralange Slim-Zigarette, Ohrringe Ton in Ton zum Kleid. Für ihr rotes Handy hat sie ein eigenes rotes Täschchen. Die Nachbarn kommen vorbei und sie hält ein Schwätzchen. So geht das.

4 Kommentare

  1. Gratuliere zur bestandenen Bootsmannprüfung ! Anlegen ist (mit zB dänischen Flugdrachen) unter Segel nicht ganz leicht – wenn Sie jetzt nicht wissen was ich meine: vergessen Sie’s, dann hab‘ ich mich verspekuliert (aber der Herr Kapitän könnt’s ev wissen, auch wenn ich falsch liege). Den Palstek können Sie übrigens auch im Gebirge brauchen, dort dient er als Rettungsknoten.
    Sitzen in der Bar, also dem Cafe, ist tatsächlich eine italienische Normleidenschaft: Geny, eine Kroatin von über 80 Jahren sagt zu mir stets, sie gehe ins Büro, sie habe Sprechstunde ebenda, täglich von 10 bis 12…
    Wünsche weiter eine angenehme Zeit !!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s