Das Schiffshebewerk Henrichenburg wurde 1899 eingeweiht, womit dann auch der Dortmund-Ems-Kanal schiffbar wurde. Das LWL hat sich dieses Industriedenkmals angenommen … Mehr
Schlagwort: Ausflug
Wasserseitiges
Tolkamer heißt ja nicht umsonst so. Schon um 1200 wurden hier Zölle eingetrieben, ab 1711 wurde der Ort zu einer … Mehr
Nieselndes
Da der 1. Mai endlich mal auf einem brauchbaren Tag liegt, machen wir einen längeren Ausflug. Die Anreise ist aber … Mehr
Choreographiertes
Irgendwie bin ich in letzter Zeit gefühlt dauernd in Dortmund. Nicht immer ging es dabei so spektakulär dabei zu, wie … Mehr
Geglücktes
Dass wir den Platz im Parkhaus besser online vorbuchen sollen, rät unsere Tochter, da wir zwecks Familienzusammenführung nach Amsterdam fahren … Mehr
Gesammeltes
Das Schietwetter tobt sich aus, der Wind pfeift um die Halle und ich frage mich, ob meine wärmsten Schuhe es … Mehr
Angeeignetes
Die friesischte aller friesischen Traditionen haben die Ostfriesen indischen Bauern, vorwiegend in Assam, und niederländischen Händlern zu verdanken. Ohne diese … Mehr
Gläsernes
Als Bewunderer von Glaskunst kann man nach Murano pilgern, muss man aber nicht. Im kleinen Örtchen Lette am Rande der … Mehr
Geschautes
Die Nacht der offenen Museen, in Münster Schauraum geheißen, öffnet noch einiges mehr, das dem gemeinen Volke sonst verborgen bleibt, … Mehr
Sagenhaftes
Die Sonderausstellung im Museum klärt uns zunächst über die verschiedenen Spezies der Hausgeister auf. Das ist schon ein wichtiger Unterschied … Mehr
Limitiertes
Sie müssen sich gefühlt haben wie ich heute Vormittag, die römischen Soldaten nach ihrer Verlegung an den Niederrhein. Es ist … Mehr
Steinarmes
Als die Römer den Rhein heruntergekommen seien, so unser Stadtführer, hätten sie kaum Baumaterialien für Befestigungen und Wehrtürme vorgefunden. Eine … Mehr