Vorolympisches

In letzter Zeit mache ich recht viel Sport, meine Eitelkeit und meine Vernunft haben sich zu einem starken Team verschwestert. Zum Glück macht es meistens auch Spaß und nette Leute sind auch da. Eine meiner Yoga-Lehrerinnen (die aus dem Sportstudio) nickt mir immer aufmunternd zu und ist gelegentlich so nett zu bemerken, dass sie eine deutliche Verbesserung bei meiner Beweglichkeit sieht. Ich vermute eher, dass sie sich an meine Unbeweglichkeit gewöhnt hat, die ich unermüdlich Woche für Woche auf der Matte präsentiere. Der Erfolg daran ist eben, dass es nicht schlechter wird. Körperliche Anstrengung ist nun mal nicht meine Leidenschaft, ganz im Gegensatz zur Kinogeherei. Dort kann man ganz hervorragend fantastisch begabten Menschen bei Dingen zusehen, die meiner Meinung nach körperlich gar nicht möglich sind.

KINO-UPDATE. Solche Menschen sind zum Beispiel Serhat, der mit Künstlernamen BBoy Said heißt, und BGirl Joanna. Serhat wurde als Kind einer uigurischen Flüchtlingsfamilie in München geboren, Joanna stammt aus Bulgarien und lebt in Dresden. Der Film begleitet die beiden und ihre Breakdance-Crews bis zur Qualifikation für das Olympiakader 2024. Ein großes Ding für die Szene, dass Breakdance zur olympischen Disziplin gekürt wurde. Wer, wie ich, nicht viel Ahnung hat und glaubt Breakdance bestünde im Wesentlichen darin, mit viel zu weiten Klamotten zu cooler Musik ein bisschen auf der Straße herumzutanzen, wird ganz schnell eines Besseren belehrt.

Nicht nur sind die artistischen Fähigkeiten und der körperliche Einsatz enorm und mit Sicherheit in den ganz hohen Leistungssportbereich einzuordnen. Der Film überzeugt vor allem auch dadurch, dass Maike Conway zwei so sympathische junge Menschen porträtiert, die man aufgrund ihrer Leidenschaft direkt ins Herz schließen muss. Wie sie zu ihrem Sport, ihrer Crew, ihren Freunden und Familien stehen, was sie noch neben dem Sport für ihre berufliche Zukunft tun, ist einfach nur bewundernswert. Auch der Soundtrack ist lohnt sich.

Wer es für 2UNBREAKABLE nicht ins Kino schafft, kann die beiden auch in einer kurzen ZDF-Dokumentation kennenlernen, die Grundlage des Kinofilms war.

https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad/37-mein-tanz-mein-battle-100.html

Im aktuellen Olympiakader für Deutschland, der nun nach Paris fährt, habe ich die beiden leider nicht gefunden. Aber definitiv wird Breakdance eine Disziplin sein, die sich anzuschauen lohnt.

2 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar