Es sei denn, man kommt nach Gränna. Während Amalia Rodriguez die Fado – Heilige der Portugiesen ist, ist Amalia Erikson die Heilige der Zuckerstange.
Überall im Ort werden Polkagrisar verkauft, im Geschäft werden Lutscher und Bonbons vor dem staunenden Publikum frisch gerollt und gezogen.
Der Ort hat daraus ein Geschäftsmodell entwickelt. Überall sind kleine Läden. Dem verführerischen Schokoladen-Geschäftchen wurde ein Preis verliehen.
Woanders gibt es Knäckebrot, Kerzen – gerne auch geschmacklos – oder Filzschafe.
Die kleinen Läden sind so niedlich und die Lage am Vätternsee so gut, dass die Deutschen – Dichte hier extrem hoch ist.
Nicht nur wir wollen weg, das wollte auch Salomon August Andrée, der 1897 die Idee hatte, mit einem Heißluftballon den Nordpol zu erforschen. Er und seine Begleiter mussten notlanden, verbrachten Monate im arktischen Eis und kamen schließlich um.
Ich denke, unsere Überlebenschancen stehen besser…